Eine Auflassung ist die Einigung zwischen Käufer und Verkäufer, dass das betroffene Objekt in den baldigen Besitz des Käufers übergeht. Sie bezieht sich auf §§ 873, 925 BGB und betrifft das Grundbuch. Sie wird im notariellen Kaufvertrag behandelt.
Eine Auflassung ist die Einigung zwischen Käufer und Verkäufer, dass das betroffene Objekt in den baldigen Besitz des Käufers übergeht. Sie bezieht sich auf §§ 873, 925 BGB und betrifft das Grundbuch. Sie wird im notariellen Kaufvertrag behandelt.
Compare listings
VergleichenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen