Kaufverträge für Grundstücke oder Immobilien sind beurkundungspflichtig, müssen also notariell abgesichert sein. Dies soll sowohl Käufer als auch Verkäufer und deren Interessen schützen. Mündliche oder private Vereinbarungen sind somit nichtig.
Kaufverträge für Grundstücke oder Immobilien sind beurkundungspflichtig, müssen also notariell abgesichert sein. Dies soll sowohl Käufer als auch Verkäufer und deren Interessen schützen. Mündliche oder private Vereinbarungen sind somit nichtig.
Compare listings
VergleichenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen